Die Parfums von Dolce & Gabbana sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der internationalen Duftwelt. Mit ikonischen Kreationen wie Light Blue, The One, K by Dolce & Gabbana oder Pour Homme begeistert das italienische Modehaus Männer und Frauen gleichermaßen. Die edlen Flakons und eleganten Duftkompositionen verkörpern mediterrane Leichtigkeit, Sinnlichkeit und italienischen Luxus. Doch wer regelmäßig zum Original greift, spürt den Preis – schnell sind über 80 bis 120 Euro für einen Flakon fällig. Kein Wunder also, dass Duftzwillinge Dolce & Gabbana immer beliebter werden.
Was versteht man unter Duftzwillingen?
Duftzwillinge – auch bekannt als Parfum-Dupes – sind Düfte anderer Hersteller, die bewusst den Geruch eines bekannten Designerparfums nachahmen. Dabei handelt es sich nicht um illegale Kopien, sondern um legale Alternativen mit eigener Verpackung und Namensgebung. Sie nutzen ähnliche Duftnoten, um dem Original möglichst nahe zu kommen – und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Besonders Marken wie La Rive, Lattafa, Maison Alhambra oder Ard Al Zaafaran sind in diesem Bereich sehr gefragt.
Die beliebtesten Dolce & Gabbana-Düfte und ihre Duftzwillinge
Viele Klassiker aus dem Hause Dolce & Gabbana haben längst ihre Duftzwillinge gefunden. Hier eine Übersicht über die beliebtesten Originale und ihre günstigen Alternativen:
1. Dolce & Gabbana Light Blue (Damen)
Light Blue ist ein spritziger, frischer Duft, der wie ein mediterraner Sommerurlaub duftet. Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, Jasmin und Zedernholz sorgen für Leichtigkeit und Energie.
Duftzwillinge:
- La Rive “Cute Woman” – Ein leichter, frischer Duft mit ähnlichen Zitrus- und Apfelnoten wie das Original.
- Bi-Es “Blossom Meadow” – Ebenfalls eine fruchtig-florale Alternative, ideal für warme Tage.
2. The One (Damen)
The One von Dolce & Gabbana ist ein orientalisch-blumiger Duft mit Noten von Litschi, Vanille, Pfirsich und Amber. Sinnlich, warm und verführerisch – perfekt für den Abend.
Duftzwillinge:
- La Rive “Cash Woman” – Sehr ähnliche Duftentwicklung mit süßen und cremigen Noten.
- Creation Lamis “Pure Gold” – Ebenfalls ein warmer, verführerischer Duft mit einem Hauch von Luxus.
3. Dolce & Gabbana The One (Herren)
Diese Herrenversion von The One kombiniert Grapefruit, Ingwer, Tabak und Amber – maskulin, elegant und dennoch dezent.
Duftzwillinge:
- La Rive “Game On” – Eine würzige und leicht süße Alternative mit deutlicher Ähnlichkeit.
- Ard Al Zaafaran “Dareej for Men” – Orientalisch-würzig, mit vergleichbarem Charakter.
4. Dolce & Gabbana Pour Homme
Ein klassischer Herrenduft mit frischer Bergamotte, Lavendel und einem warmen Moschus-Finish – sauber, maskulin und zeitlos.
Duftzwillinge:
- La Rive “Blue Line” – Frisch und aromatisch, mit maskulinem Touch.
- Bi-Es “Homme Dynamic” – Ideal für den Alltag, sehr ähnlich in der Duftentwicklung.
5. K by Dolce & Gabbana
Ein moderner Duft für Männer mit Blutorange, Wacholder, Lavendel und Zedernholz. Kraftvoll und königlich – wie der Name schon andeutet.
Duftzwillinge:
- Maison Alhambra “Kuro” – Eine raffinierte Duftalternative mit fruchtigen und holzigen Nuancen.
- La Rive “Ironstone” – Frisch, holzig, mit einem Hauch von Würze – sehr nahe am Original.
Wie gut sind die Duftzwillinge von Dolce & Gabbana wirklich?
Natürlich muss man bei Duftzwillingen gewisse Unterschiede zum Original in Kauf nehmen. Die Haltbarkeit ist nicht immer gleich stark, und auch die Tiefe der Komposition kann variieren. Doch viele Dupes überzeugen durch eine überraschend hohe Qualität, angenehme Tragbarkeit und starke Ähnlichkeit im Duftverlauf. Gerade für den Alltag sind sie eine clevere Wahl – während das Original für besondere Anlässe reserviert bleibt.
Wer empfindlich auf Duftnuancen reagiert, sollte beachten, dass Duftzwillinge manchmal synthetischer wirken. Doch bei Marken wie Lattafa, La Rive oder Maison Alhambra ist die Qualität in den letzten Jahren stark gestiegen.
Fazit: Dolce & Gabbana-Flair zum Sparpreis
Dolce & Gabbana steht für elegante, luxuriöse Düfte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Doch guter Duft muss nicht teuer sein. Wer das typische Dolce-&-Gabbana-Gefühl sucht, aber nicht bereit ist, tief in die Tasche zu greifen, findet mit Duftzwillingen hervorragende Alternativen. Ob blumig, frisch oder orientalisch – für jeden Dufttyp und jedes Budget gibt es passende Dupes. So kann jeder ein Stück italienischen Duftluxus erleben – ganz ohne schlechtes Gewissen.